Artikel mit dem Tag "Förderung"



Wie sollte Hochbegabtenförderung aussehen?- Problematik und Lösungsansätze
Förderung von Hochbegabten ist extrem wichtig für deren positive Entwicklung. Doch wie sehen die Möglichkeiten aus, welche Hochbegabten zur Verfügung stehen? Inzwischen stellen Schule, Psychologen und Coaches auch ein bestimmtes Angebot bereit. Doch warum die momentane Hochbegabtenförderung nur sehr bedingt hilfreich ist und wie sie besser gestaltet werden könnte.
Wie lernen Hochbegabte?- Schwierigkeiten im Bildungssystem
Das Lernen lernen. Wie lernen Hochbegabte und in wieweit ist das mit unserem Bildungssystem vereinbar? siehe ergänzend das Video "Schulprobleme als Hochbegabte/r"!?

Schulprobleme als Hochbegabte/r!?
Vor welchen Herausforderungen stehen Hochbegabte in der Schule. Wie erleben sie ihre Schulzeit und was sind die Ursachen für Minderleistung und Schulversagen. Gibt es Fördermöglichkeiten für sie?
Intelligenzquotient, intellektuelle Hochbegabung, ihre Besonderheiten und Schwierigkeiten
Neuropsychologie · 22. April 2022
Intelligenzverteilung: IQ 85-115 (ca. 68%) IQ>115 (ca. 14%) IQ>130 (ca. 2%) IQ>135 (ca. 1%) IQ>145 (ca. 0,2%)