Artikel mit dem Tag "Neurodiversität"



Neurodiversität- ich ticke anders.
Neuropsychologie · 23. September 2023
Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, dass die eigene Art zu denken und wahrzunehmen “normal” ist und dass jeder dies auf ähnliche Weise tut. Tatsächlich aber kann die Art, wie wir unsere Umwelt erfassen und Informationen verarbeiten, von Mensch zu Mensch, sehr unterschiedlich sein. Bei extremen Formen kann man von Neurodiversität sprechen.
Bin ich hochsensibel? Finde es heraus!
Neuropsychologie · 02. Februar 2023
Lassen sich einige Aspekte deiner Persönlichkeit auf Hochsensibilität zurückführen? Hierbei handelt es sich um eine besondere d.h. intensive Form, der Reizverarbeitung und hat neurologische Ursachen. Hochsensible Menschen nehmen Umwelt- und Sinnesreize stärker wahr, haben aber auch einen starken Zugang zu ihren eigenen Emotionen.

Umgangsstrategien für Hochsensibilität
Hochbegabt und so... · 14. Januar 2023
Um gut mit dem Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität umgehen zu können ist ein genaues Verstandnis darüber, wie sie sich auswirkt, entscheidend.
(Hoch)sensibel? Was steckt hinter dem Phänomen?
Neuropsychologie · 18. Dezember 2022
Wie äußert sich hohe Sensibilität als Persönlichkeitsmerkmal und wie entscheidend beeinflusst sie uns?

Was ist Neurodiversität?
Neuropsychologie · 13. November 2022
Wie ähnlich oder verschieden sind wir in unserer neurologischen Ausstattung? Ist anderst sein eine Störung? Was steckt hinter verschiedenen psychologischen Phänomenen wie Autismus, Hochsensibilität und Hochbegabung und wie erleben Betroffene diese?
Über das sich anders fühlen als hochbegabter Mensch
Hochbegabt und so... · 19. April 2022
Viele Hochbegabte beschreiben ein subtiles und wenig greifbares Gefühl des anders seins. Wie äußert sich das und wie sieht das im Einzelnen aus?

Was sind Hochbegabte für Menschen?
Hochbegabt und so... · 24. Februar 2022
Auf den Begriff Hochbegabung wird viel projiziert. Doch was haben die Klischees mit der Wirklichkeit zu tun und was sind Hochbegabte für Menschen?
Wieso man über Hochbegabung sprechen sollte
Hochbegabt und so... · 12. November 2021
Das Phänomen Hochbegabung genießt zwar immer mal wieder etwas Aufmerksamkeit, doch was das für die Betroffenen bedeutet und wie ihre Lebenswirklichkeit aussieht, darüber ist nur wenig bekannt.

Kommunikationsprobleme als Hochbegabter!?
Hochbegabt und so... · 14. Februar 2021
Die Kommunikation gibt regelmäßig Anlass zu Missverständnissen und Problemen. Für hochbegabte Menschen gibt es dort zusätzlich noch einmal besondere Herausforderungen, die sie bewältigen müssen.
So erlebte ich meine Schulzeit als hochsensible Hochbegabte
Wie denken und lernen Hochbegabte? · 13. September 2020
Hier beschreibe ich, wie ich meine Schulzeit als hochsensible Hochbegabte erlebt habe.